Warum auch höhere Renditen pro Jahr vertrauenswürdig und realistisch sind
2 min read
Hohe Renditen werden oft skeptisch betrachtet – doch nicht jede hohe Rendite ist unseriös.
Unser Unternehmen schüttete im vergangenen Jahr circa 22% Rendite an seine Investoren aus , und das aus nachvollziehbaren wirtschaftlichen Gründen.
Unser Modell basiert auf effizientem Kapitalmanagement, mathematischen Handelsstrategien und einer schlanken Unternehmensstruktur.
1. Wir sind eine Investmentfirma, die direkt an der Börse agiert
Viele klassische Fonds investieren in Immobilien, Startups oder andere Märkte, die mit hohen Fixkosten, langen Laufzeiten und begrenzter Liquidität verbunden sind. Diese Fonds müssen häufig große Verwaltungsapparate finanzieren und Kapital über Jahre binden, bevor Renditen entstehen.
Wir hingegen setzen auf den Börsenhandel, wo Kapital flexibel einsetzbar ist und sich jederzeit an Marktveränderungen anpassen kann. Das ermöglicht uns, deutlich schneller Gewinne zu realisieren und diese effizient zu reinvestieren.
2. Eine schlanke Struktur – Keine unnötigen Kosten
Große Finanzinstitutionen haben oft hohe Kosten, die einen erheblichen Teil ihrer Gewinne auffressen. Dazu gehören:
• Hunderte Mitarbeiter, die bezahlt werden müssen
• Teure Standorte und Verwaltungskosten
• Marketing- und Vertriebsaufwendungen für neue Kunden
Wir hingegen sind ein kleines, spezialisiertes Team, das sich ausschließlich auf den Handel konzentriert. Unsere schlanke Struktur erlaubt es uns, einen deutlich größeren Teil der erwirtschafteten Gewinne an unsere Investoren weiterzugeben.
3. Börsenhandel als Fundament für hohe Renditen
Unsere Renditen stammen nicht aus risikoreichen Spekulationen, sondern aus einer strukturierten Handelsstrategie, die unabhängig von Marktschwankungen funktioniert. Wir nutzen:
• Mathematische Modelle, um Wahrscheinlichkeiten optimal zu nutzen
• Automatisierte Algorithmen, die emotionale Fehler vermeiden
• Risikomanagement, um Verluste zu begrenzen und Gewinne zu maximieren
Da wir ausschließlich an liquiden Märkten handeln, können wir unser Kapital flexibel einsetzen und sind nicht auf langfristige Wertsteigerungen angewiesen, wie es bei Immobilienfonds oder Venture-Capital-Fonds der Fall ist.
4. Der Zinseszinseffekt als Wachstumsmotor
Neben unserer effizienten Handelsstrategie nutzen wir den kraftvollen Effekt des Zinseszinses. Durch die fortlaufende Reinvestition unserer erwirtschafteten Gewinne wird nicht nur das ursprüngliche Kapital, sondern auch bereits erzielte Erträge weiterverzinst. Dieser Prozess führt zu einem exponentiellen Wachstum, das langfristig einen erheblichen Mehrwert generiert. Der Zinseszins verstärkt den Vermögensaufbau nachhaltig und maximiert die Erträge für unsere Investoren.
Fazit: Auch höhere Renditen sind realistisch – und das aus guten Gründen
Unsere Strategie ist effizient, unsere Struktur schlank und unsere Handelsmethoden mathematisch fundiert. Während traditionelle Fonds oft mit hohen Kosten und illiquiden Investments kämpfen, profitieren wir von den Vorteilen des Börsenhandels und einer flexiblen Kapitalnutzung.
Deshalb ist das halten unserer ≈22% Rendite des vergangenen Jahres nicht nur realistisch, sondern das Ergebnis eines durchdachten, nachhaltigen Investmentansatzes.
Assetto Profitti Ltd
Smart investing - Shared returns
Kontaktiere uns
© 2025 Assetto Profitti Ltd. All rights reserved.


Interessiert daran mehr zu erfahren? Community
Social